Über uns

Eine kurze Geschichte über unsere Entstehung

Nach vielen Diskussionen, „gebettle“ und „gejammere“, Abwägen von Für und Wider, erfüllten mir meine Eltern im Jahr 2000 den Wunsch nach einem eigenen Pony. Ich war damals 13 Jahre alt. Es war eine tragende Welsh B Fuchsstute mit Fohlen bei Fuß. Seit diesem Tag hat mich die Liebe zu den Welsh Ponys nicht mehr losgelassen. Schnell war jedoch klar, dass ich aus dem Maß der Welsh B Ponys herausgewachsen bin, weshalb ich die Sektion wechselte. Mit meinem damaligen Freund und jetzigen Mann kaufte ich im Jahr 2009 unsere erste Welsh Cob Stute. „Brennabor Zero Black Vision“ legte den Grundstein für unsere heutige Zucht und ist nach wie vor eine meiner besten Zuchtstuten, mein absolutes Herzenspony und Traumpferd.

Viele Jahre züchteten wir nur nebenbei – die räumlichen Begebenheiten, unsere Familienplanung und unser Hauptgewerbe, der Betrieb und die Projektierung von Windenergieanlagen, ließen nicht mehr genug Zeit für eine intensive Pferdehaltung. Nach drei Kindern, Hausbau, Bau von Gewerbehalle und Stallgebäude bin ich nun bestens aufgestellt, um meiner Leidenschaft, der Welsh Cob-Zucht, nachzugehen.

Katharina

Chefin des Gestüts

Von der gelernten Einzelhandelskauffrau im Luxus-Modebereich zur Kauffrau im Bereich Windenergie ist schon ein krasser Richtungswechsel. Und dann noch Gestütsbesitzerin. Kurz um, ich habe meine Designer-Klamotten gegen „Stall-Gwand“ getauscht. Vor langer, langer Zeit war mein Leben ruhig, ich hatte einen „normalen“ Job, noch keine Kinder und zwei Ponys, ab und an ein Fohlen, nur so als Hobby. Doch da war immer schon der Traum von einer eigenen Welsh-Cob-Zucht, der mich nicht mehr losließ.

So viele gibt’s da in Bayern nämlich garnet…und außerdem muss die Qualität passen, wir brauchen ausgewählte Stuten mit einem einwandfreien Exterieur, am liebsten in allen möglichen Farben, schließlich muss auch die Optik stimmen…die Farbzucht wird aktuell groß geschrieben…

und der richtige Charakter ist so wichtig, ich will ja net so „gschpinnerte Viecher“…und in der Aufzucht müssen wir uns abheben, lieber wenige Fohlen, dafür beste Qualität, von Anfang an gut sozialisiert und ausgebildet, für ein späteres einwandfreies Reitpony…alles also garnet so einfach wie es klingt.

Von der Kauffrau im Einzelhandel mit Pferdehobby wurde also nun die Angestellte meines Mannes als Kauffrau in der Windenergie mit eigenem Gestüt. Hört sich super an, ist es auch, heißt aber, es gibt immer unglaublich viel zu tun. Mein Part ist die Leitung des Gestüts, mit allem was dazugehört:  die Zuchtplanung, die Aufzucht, Hufpflege, der Beritt, Schauplanung, Fütterung und Stalldienst, die Buchhaltung sowie das Pflegen unseres Social Media Auftritts.

Insgesamt war es ein langer und sehr anstrengender Weg, doch bekanntlich führen die steinigsten Wege zu den schönsten Zielen ;-).

Michi

Chef

Von Beruf Elektroingenieur und „Windradbauer“…und nebenbei noch Elektriker, Mechaniker, Zimmerer, Schreiner, Bauarbeiter, Installateur und Landwirt in Teilzeit! 

Auf unserer kleinen Farm kümmere ich mich um alles, was mit Technik zu tun hat: Stallbau, Bau der Boxen, Zäune, Elektro- und Wasserinstallation, Reparaturarbeiten und natürlich um die Bewirtschaftung unserer Flächen und die Pflege unserer Landmaschinen …uuuuund um all die Dinge auf die sonst keiner Bock hat ;-). Zusammenfassend kann man vermutlich sagen: trotz Frau und drei Töchtern bin ICH das „Mädchen für alles“. 

Auf unsere Landmaschinen bin ich übrigens sehr stolz. Im Mittelpunkt des Hofes steht (FÜR MICH) mein wunderschöner Deutz Agrostar Bulldog, den ich selbst hergerichtet hab. 

Zwar liebe ich unsere „Gaul“ sehr, aber mit reiten und dem ganzen anderen „Zeug“ rund um die Ponys habe ich relativ wenig am Hut. Wenn mir bei all den Aufgaben noch ein paar freie Stunden bleiben, dann verbringe ich diese im Winter am liebsten in meiner Werkstatt und im Sommer auf meinen Ducati – Motorrädern…vorzugsweis auf  meiner biestigen und heiß geliebten 1199er Panigale S.

Sophie

unsere Fleißige

Ich liebe die Tiere und unser Zuhause. Urlaub woanders ist da eine regelrechte Strafe ;-). Ich habe ein Händchen für alles, was Fell und vier Beine besitzt und außerdem hab ich bereits mit meiner eigenen Kaninchenzucht begonnen. Das Züchter-Gen liegt mir also im Blut. Am liebsten verbringe im meine Zeit draußen in der Natur, an der frischen Luft. Mama sagt, dass ich auch schon zur unentbehrlichen Hilfe im Stall und bei den Ponys geworden bin.

Heidi

Kindergärtnerin und Hausfrau

Ich schreie nicht nach der Arbeit im Stall oder bei den Ponys.  Dafür kümmere ich mich mit Leidenschaft um meine kleine Schwester und bleibe lieber im Haus… vor allem in den ungemütlichen Jahreszeiten…, ich hüte das Haus und manage alles „Inside“.

Lotte

unsere Impulsive

Ich bin die kleine Diva im Haus und Stallarbeit ist nicht mein Ding. Wenn ich raus gehe, dann am liebsten nur bei „Kaiserwetter“. Dann bereitet mir auch das Ponyputzen und -reiten Freude. Ich bin immer für einen Spaß zu haben und unterhalte die ganze Familie. Mit mir wird’s nie langweilig.

Rauhaardackel Fannie

die Haus- und Hof-Security

Ich bin Fannie und wache penibel über das ganze Gehöft, an mir kommt keiner so schnell vorbei. Wenn die Eindringlinge mein Bellen hören, laufen sie schon mal um ihr Leben;  wenn sie mich dann aber sehen, bleiben sie stehen und lachen. Menschen sind schon komische Geschöpfe – nicht verwunderlich und äußerst gerechtfertigt also, dass der Dackel die führende Spezies auf unserem Planeten ist.

Auch wenn man es kaum glauben kann, aber auch ich habe eine Schwäche. Ich muss gestehen, dass ich jede freie Minute nur an das EINE denken kann…“Leberkäs“!!!

Anfahrt

St.-Leonhard-Str. 17
86643 Rennertshofen

Kontakt

Telefon: 0160 6384945
E-Mail: info@ventuswelshcob.de

1 + 6 =